Produkt zum Begriff Protokoll:
-
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik« , Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik. Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Medien-)Transformationen durch grafische und interaktive Interfaces entstanden. Diese haben zu allgemeinen Veränderungen in der subjektiven Wahrnehmung von analogen und digitalen Medien geführt. Geprägt von Vernetzung, Hyperlokalität, Hybridisierung, Cyborgisierung und Multimedialität bringen sie eine dezidiert »technisierte Ästhetik« zum Ausdruck bzw. leiteten sie eine solche ein. Dieser Band der Reihe »Welt | Gestalten« versammelt interdisziplinäre Beiträge, welche die »Logik der Technisierung« mit einer »Logik des Ästhetischen« systematisch in Beziehung setzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Held, Tobias~Wagner, Christiane~Grabbe, Lars C., Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 8 schwarz-weiße und 16 farbige Abbildungen, Keyword: 21. Jahrhundert; AI Art; Automatisierung; Bildkultur; Cyborgisierung; Glitch Art; Hybridisierung; Hyperlokalität; Illusionsfortschritt; Illusionstechnik; Immersion; Interfaces; KI; Ko-Kreativität; Kunst und Technik; Maschinen-Design; Medialität; Medientransformationen; Mensch-Maschine-Kommunikation; Multimedialität; Postdigital; Quantenästhetik; Technisierte Gestaltung; Technisierung; Videoplattformen; visuelle Kommunikation, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Kunst / Computer, 3D-Art, Medien~Medienkunst~Computerspiel~Internet / Politik, Gesellschaft~Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung, Fachkategorie: Electronic Art, Holografie, Videokunst~Game Art (Computerspiele)~Film, Kino~Internet und digitale Medien: Kunst und Performance~Foto- und Bildbearbeitung, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Bchner-Verlag eG, Länge: 201, Breite: 143, Höhe: 18, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783963178849, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Comelit 20004600 DALI, DMX Protokoll Schnittstelle
SimpleHome Modul, das es dem SimpleHome BUS ermöglicht, sich mit dem DALI BUS oder DMX BUS zu verbinden. Die Schnittstelle wird verwendet, um Befehle für die Aktivierung oder Deaktivierung von Gruppen von Lampen, die an das System angeschlossen sind, zu übertragen. Es ist möglich, die Lampen über Tasten, Supervisoren und die Comelit App zu steuern oder einzustellen. Das Modul kann bis zu 64 einzelne Lampen auf beiden BUS-Geräten (DALI/DMX) oder bis zu 21 RGB-Lampen steuern. Abmessungen: 3 DIN-Module. Stromverbrauch: < 50 mA. Das Modul ermöglicht keine Programmierung oder Stromversorgung von Modulen, die an DALI- oder DMX-BUS-Geräte angeschlossen sind.
Preis: 374.06 € | Versand*: 6.90 € -
Das Protokoll | Zustand: Neu & original versiegelt
Das Protokoll
Preis: 14.23 € | Versand*: 4.95 € -
Kollegblock Protokoll Premium, A4, kariert, 1067145
Kollegblock mit Rand und Platz für Notizen, Korrekturen oder Anmerkungen und veredeltem Deckblatt mit metallischem Effekt. Mit Ausreißhilfe, Spiralbindung, Microperforation und extra starker Rückpappe.
Preis: 3.68 € | Versand*: 9.50 €
-
Welche Präposition ist für das Protokoll richtig: ein Protokoll für einen Produktschaden, ein Protokoll zum Produktschaden oder ein Protokoll über einen Produktschaden?
Die Präposition "über" ist für das Protokoll richtig: "ein Protokoll über einen Produktschaden".
-
Warum Protokoll führen?
Protokoll führen dient dazu, wichtige Informationen und Entscheidungen festzuhalten, um sie später nachvollziehen zu können. Es hilft dabei, den Verlauf von Besprechungen, Meetings oder Projekten transparent und strukturiert zu dokumentieren. Außerdem können durch das Führen von Protokollen Verantwortlichkeiten klarer zugeordnet und Ergebnisse besser überprüft werden. Zudem dient ein Protokoll als Nachweis für getroffene Vereinbarungen und kann bei Unstimmigkeiten oder Missverständnissen als Grundlage für Klärungen dienen. Insgesamt trägt das Führen von Protokollen also zur Effizienz und Nachvollziehbarkeit von Arbeitsprozessen bei.
-
Wer führt Protokoll?
Wer führt Protokoll? In Meetings oder Besprechungen wird oft ein Protokollführer bestimmt, der die wichtigsten Punkte und Entscheidungen festhält. Diese Person sorgt dafür, dass alle Teilnehmer informiert sind und dass nichts vergessen wird. Das Protokoll dient als Gedächtnisstütze und kann auch später noch einmal nachgelesen werden. Es ist wichtig, dass der Protokollführer gut zuhört, strukturiert arbeitet und die Informationen präzise festhält. Letztendlich trägt der Protokollführer dazu bei, dass die Kommunikation effizient und transparent verläuft.
-
Was kennzeichnet ein Protokoll?
Was kennzeichnet ein Protokoll? Ein Protokoll ist eine schriftliche Aufzeichnung von Ereignissen, Beschlüssen oder Diskussionen, die während einer Sitzung, eines Meetings oder einer Veranstaltung stattgefunden haben. Es dient dazu, wichtige Informationen festzuhalten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer über das Geschehene informiert sind. Ein Protokoll sollte präzise und objektiv sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem sollte es eine klare Struktur aufweisen, um die Informationen übersichtlich darzustellen und den Lesefluss zu erleichtern. Ein gut geführtes Protokoll ist ein wichtiges Dokument für die Nachverfolgung von Entscheidungen und die Dokumentation von Verantwortlichkeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Protokoll:
-
Stillleben Blumenvase Kreuzstich Stickerei Komplettset Handwerk Handarbeit Handarbeit Design Nadel
Stillleben Blumenvase Kreuzstich Stickerei Komplettset Handwerk Handarbeit Handarbeit Design Nadel
Preis: 8.99 € | Versand*: 0 € -
Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst
Individualität und Kunst , Anders als hinlänglich aus der Rezeption der Kunstphilosophievorlesungen Hegels bekannt weist Carolyn Iselt in ihrer Studie zur Kunst-Religion in der »Phänomenologie des Geistes« nach, dass dem menschlichen Individuum in der Kunst auch für Hegel nicht nur Bedeutung in idealisierter Form als Götterskulptur oder als tragischem Helden zukommt. Vielmehr dienen die klaren ästhetischen Formen dazu, das Unterdrücken der Individualität hervor- und diese ins Bewusstsein treten zu lassen. Im Kapitel Kunst-Religion ist demnach eine Entwicklung vom sittlichen-allgemeinen Bewusstsein hin zum Erkennen der Bedeutung des Einzelnen und dessen Individualität nachzuvollziehen, und zwar anhand einer systematischen Abfolge von Kunstgattungen - Skulptur, Gesang, Epos, Tragödie und Komödie. Daraus lässt sich auch für die Kunst ableiten, dass ein Hinausgehen über die ideale Einheit auch aus ästhetischen Gründen notwendig ist. Während dies den zweiten Teil der Arbeit bildet, zeigt die Autorin im ersten auf, dass sich am Ende des Vernunftabschnitts im Unterkapitel »Das geistige Thierreich und der Betrug, oder die Sache selbst« das allgemeine Bewusstsein des Geistes aus der Kritik an der dort dargestellten Vorstellung von absoluter Individualität entwickelt. Herausgearbeitet wird hier, dass Hegel Individualität überhaupt mit »Thun« gleichsetzt, sodass die jeweils besondere Bestimmung der Individualität erst aus einem im Tun entstehenden Wechselspiel zwischen angeborenen Eigenschaften und sozialer Wirklichkeit erfolgt. Aber nicht nur der Einzelne bestimmt und erfährt sich durch sein Handeln, auch die Gemeinschaft sowie deren Bewusstsein, der Geist, gründet im »Thun Aller«. Im geistigen Tierreich wird zwar diese Basis des Geistes - das Tun interagierender Individuen - en détail dargelegt, aber ein geistiges Bewusstsein tritt lediglich als Desiderat auf. Mithin fehlt es auch an einem Medium der Reflexion. Letzteres stellt den Zusammenhang zur Kunst bzw. zur Kunst-Religion her. Im Kunstwerk reflektiert sich nicht nur das Künstlerindividuum, sondern gleichfalls die soziale Wirklichkeit, durch die auch der Künstler bis in seine Individualität hinein bestimmt ist. Durch den Fokus auf die Kunst-Religion und das geistige Tierreich wird in dieser Studie der Zusammenhang zwischen individuellem Tun, dem Kollektiv handelnder Individuen und Kunst herausgestellt. Dabei wird ausgehend vom hegelschen Text sowohl die Vermittlung zwischen dem Einzelnen und der sittlichen Allgemeinheit als auch die substantielle Bestimmung der Kunst diskutiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 € -
Marke Neue Outdoor Motor Kabel 1 Stücke 109 CM KÖNNEN Protokoll 154 CM UART Protokoll Zubehör Teile
Marke Neue Outdoor Motor Kabel 1 Stücke 109 CM KÖNNEN Protokoll 154 CM UART Protokoll Zubehör Teile
Preis: 15.19 € | Versand*: 0 € -
Vintage Eleganz Individualität Trend Kreativität Meerestiere Quallen Broschen
Vintage Eleganz Individualität Trend Kreativität Meerestiere Quallen Broschen
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist Protokoll 3?
Protokoll 3 bezieht sich auf das dritte Protokoll einer Reihe von festgelegten Regeln oder Verfahren, die in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Technologie oder Diplomatie verwendet werden. Es dient dazu, den Ablauf von Prozessen zu standardisieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten nach den gleichen Regeln handeln. Protokoll 3 kann spezifische Anweisungen enthalten, um Konflikte zu vermeiden, die Effizienz zu steigern und die Kommunikation zu verbessern. Es ist wichtig, Protokolle einzuhalten, um ein reibungsloses Funktionieren von Abläufen zu gewährleisten.
-
Wird ein Protokoll unterschrieben?
Ein Protokoll wird normalerweise von den Teilnehmern einer Sitzung oder eines Treffens unterzeichnet, um die Richtigkeit der darin festgehaltenen Informationen zu bestätigen. Die Unterschrift dient als Beweis dafür, dass die Teilnehmer mit dem Inhalt des Protokolls einverstanden sind und es als offizielle Aufzeichnung akzeptieren. Durch die Unterschrift wird auch sichergestellt, dass die Verantwortlichkeiten und Vereinbarungen, die im Protokoll festgehalten sind, von allen Beteiligten anerkannt werden. Die Unterschrift kann auch dazu dienen, die Verbindlichkeit des Protokolls zu erhöhen und sicherzustellen, dass die darin festgehaltenen Entscheidungen und Maßnahmen umgesetzt werden. In einigen Fällen kann die Unterschrift auch rechtliche Konsequenzen haben, insbesondere wenn das Protokoll als verbindliches Dokument betrachtet wird.
-
Welches Protokoll für VPN?
Welches Protokoll für VPN? Es gibt mehrere Protokolle, die für VPN-Verbindungen verwendet werden können, darunter OpenVPN, IPSec, L2TP/IPSec und SSTP. Jedes Protokoll hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Kompatibilität. Es ist wichtig, das richtige Protokoll basierend auf den individuellen Anforderungen und Prioritäten zu wählen. Beispielsweise bietet OpenVPN eine gute Balance zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit, während IPSec eine starke Verschlüsselung bietet, aber möglicherweise etwas langsamer ist. Letztendlich hängt die Wahl des Protokolls davon ab, welche Aspekte für die jeweilige VPN-Verbindung am wichtigsten sind.
-
Ist ein Protokoll verbindlich?
Ein Protokoll ist in der Regel verbindlich, wenn es von allen beteiligten Parteien unterzeichnet wurde und somit als vertragliche Vereinbarung gilt. Es dient dazu, Vereinbarungen, Entscheidungen und Ergebnisse von Besprechungen oder Verhandlungen schriftlich festzuhalten und somit Missverständnisse zu vermeiden. Ein Protokoll kann auch rechtlich bindend sein, wenn es beispielsweise in einem Gerichtsverfahren als Beweismittel verwendet wird. Es ist wichtig, dass ein Protokoll klar und präzise formuliert ist, um eindeutig festzuhalten, was besprochen und vereinbart wurde. Letztendlich hängt die Verbindlichkeit eines Protokolls von den Umständen und der Absprache der beteiligten Parteien ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.